Bled

von Achim

Bled ist ein touristischer Hotspot. Das haben wir daran gemerkt dass die ganze Stadt ausgebucht war, total mit Autos verstopft und die Parkgebühren horrend.

Wir wollten heute gerne eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt unternehmen. Es war ziemlich schwül und heiss sodass wir viel trinken mussten. Der Weg an sich war ziemlich steil aber die Mühen haben sich gelohnt:

Weiter oben gab’s noch einen Aussichtspunkt mit weniger Leuten (wer quält sich bei der Hitze schon gerne den Berg hoch?):

Hier hatte man einen fantastischen Ausblick und konnte die ganzen Boote und Schwimmer auf dem See beobachten. Manche Leute sind sogar bis zur Insel und wieder zurück geschwommen.

Und es gab viele dieser schönen Schmetterlinge:

Beim Abstieg haben wir dann noch einen Chinesen getroffen der uns nach dem Weg gefragt hat. Es hat sich ein Gespräch entwickelt und wir hatten einen interessanten kulturellen Austausch (und ein Land mehr auf unserer Liste).

Definitiv eine lohnenswerte Wanderung, besonders wenn man bis zum Gipfel geht. Abgerundet haben wir das Ganze dann noch mit einem Bad im See. Sehr zu empfehlen. Besonders an so einem heissen und schwülen Tag wie heute.

Schlagworte:

Pokljuka und Vintgar Klamm

von Achim

Gestern ging es mit dem Zug von Berlin nach München, danach mit dem Mietwagen weiter nach Österreich. Wir waren überrascht dass wir in Österreich, neben der Autobahnvignette, auch noch mehrfach zusätzlich für irgendwelche Tunnels oder Pässe zahlen mussten. Auch die Campingplätze waren deutlich teurer als wir das so in Erinnerung hatten. Aber das Essen war sehr gut. :)

Am nächsten Tag ging es dann nach Slowenien. Erstes Ziel dort war die Pokljuka Klamm. Nach einer kleinen Irrfahrt haben wir sie dann gefunden und sind gleich losgewandert. Der Weg führt angenehm durch den Wald und irgendwann kamen wir an dieser großen Höhle vorbei:

Wir wurden auch immer wieder von Schmetterlingen begleitet:

Höhepunkt des Weges war die “Gallerie”. Dort passiert man eine enge Schlucht:

Am Ausgang der Engstelle läuft man dann ca. 30m über dem Waldboden eine kurze Strecke auf einem Steg am Fels entlang:

Sehr cool!

Nächstes Ziel war die Vintgar Klamm. Diese war, im Gegensatz zur ersten, touristisch erschlossen. Wir bezahlten 10 EUR Parkgebühr, 10 EUR Eintritt pro Person und bekamen dafür Infrastruktur und einen Helm:

Im ersten Abschnitt ging man auf Stegen in der Schlucht neben dem Fluss entlang:

Das Wasser, mit Farben zwischen türkisgrün und gletscherblau, war kristallklar:

Immer wieder haben wir auch Fische im Wasser entdeckt.

Am Ende der Schlucht gab es mehrere Wasserfälle:

Der Rückweg ging dann durch den Wald zurück zum Startpunkt. Unterwegs gab es schöne Blicke in ein Tal.

Die Schluchten sind beide zu empfehlen, auch wenn die Pokljuka nicht an die Vintgar Klamm herankommt.

Schlagworte: