Wanderausflug und Abschied von München

von Achim

Meine Cousine wohnt auch in München. Ich sehe sie nicht oft, deshalb war es umso schöner sie jetzt mal besuchen zu können und auch ihren Mann und Kinder kennen zu lernen.

Wir haben es zum Glück geschafft uns an meinem letzten Münchenwochenende nochmal zu treffen. Diesmal wollten wir wandern. Also ging’s auf nach Österreich. Da wir zwei kleine Kinder dabei hatten, haben wir etwas kinderfreundliches rausgesucht:

Es war richtig schön rauszukommen und auch mal wieder Berge zu sehen. Wir sind sogar an einem Feuersalamander vorbeigekommen. Leider war er aber schon tot:

Am Ende der Wanderung hatte man eine schöne Aussicht:

Mit Felshängen:

Und auf der Hütte eine gute Jause. Wenn ich Knödel bekommen kann, dann nehme ich auch Knödel:

Es war sehr schön mit den vieren unterwegs zu sein, zu quatschen und gemeinsam die Welt zu entdecken.

Echt schade dass meine München-Zeit jetzt schon vorbei ist. Es hat mir sehr gut getan, mich mal auf eigene Faust an einem neuen Ort durchzuschlagen und mich so auch selbst besser kennen zu lernen. Die Zeit war wirklich toll und ich habe mich besonders gefreut meine Cousine mit Familie, meine ehemalige Arbeitskollegin aus Kanada und ihren Freund sowie auch meinen ehemaligen Arbeitskollegen, der mir die Wohnung vermietet hat, mal wieder zu treffen.

Nach intensiven drei Monaten geht’s dann am Mittwoch wieder zurück nach Berlin. Gut dass ich das Abenteuer unternommen habe. Aber jetzt freue ich mich auch darauf wieder dauerhaft zurück zu sein.

Schlagworte: ,

Mehr München

von Achim

Eine Sache die ich für mich in meiner Münchenzeit auch rausfinden will ist, was ich denn so machen würde, wenn ich ganz alleine entscheiden kann. Man kann wohl sagen dass es mich eher in’s Grüne als in die Stadt gezogen hat.

Und so habe ich auch dem englischen Garten immer wieder einen Besuch abgestattet. Einmal habe ich sogar eine große Schafherde gesehen (im Norden):

Gerade um’s Eck bei mir ist der Luitpoldpark. Dort habe ich fast jeden Tag eine Runde gedreht. Mal zum joggen, oder einfach nur zum rauskommen:

Heute stand noch ein weiterer München Tipp auf dem Programm: der Flaucher. Das ist eine Insel in der Isar, auf der man im Sommer wohl gut abhängen kann. Ich wollte mir das mal anschauen. Also mit dem Radl quer durch die Stadt in den Süden. Unterwegs kam ich an diesem schönen Regierungsgebäude vorbei:

An der Isar angekommen, bin ich dann noch auf diese Kirche am Wasser gestoßen:

Am Flaucher selbst war nicht so viel los:

Vermutlich die falsche Jahreszeit - und vielleicht auch der falsche Ort.

Zurück ging’s dann durch den englischen Garten um den Stadtverkehr zu umgehen:

Schon sehr schön hier.

Schlagworte: ,